• Startseite
  • Therapien
  • Preise / Leistungen
  • Über mich
    • Ausbildung
  • Glückshalfter
  • Shop
  • News
  • Links
  • Kontakt
Home » Osteopathie und Physiotherapie

Osteopahthie

Die Osteopathie unterscheidet 4 grosse Systeme

  • die kraniosakrale Osteopathie, zur Behandlung der zentralen Steuerungssysteme des Körpers. Im Vordergrund steht die Behandlung der Schädelstruktuten (Knochen, Suturen, Membranen), der Kopfgelenke sowie der intrakraniellen und intraspinalen Dura. Die optimierung des Liquorflusses und des KSR.
  • die fasziale Osteopathie, zur Behandlung des Muskel-Faszien-Systems. Schwerpunkte hierbei sind Gewebetechniken. Es werden sanfte Techniken angewendet, um Druck auf Nerven, Arterien, Venen und Lymphgefässe zu beheben und dadurch wieder die Voraussetzung für eine Physiologie zu schaffen.
  • die parietale Osteopathie, zur Behandlung des Muskel-Skelettsystems (Knochen, Wirbel, Glenke, Muskeln). Traditionell stellt die parietale Osteopathie die Basis der osteopathischen Behandlung dar. Es werden verschiedene Techniken angewandt um krankhafte Veränderungen bzw.Störungen zu finden und zu behandeln. Es werden überwiedend sanfte Techniken verwendet.
  • die viszerale Osteopathie, zur Behandlung innerer Organe. Schwerpunkt der Behandlung ist die Wiederherstellung der Beweglichkeit der Organe und der sie einhüllenden oder stützenden Gewebe, wie beispielsweise des Bauchfells oder der Diaphragmen.

Physiotherapie

Die Physiotherapie richtet ihr Augenmerk auf die Funktion der Weichteile (Muskeln, Sehnen, Bänder, Faszien u.s.w.), die bekanntlich Gelenke bewegen. Etwas vereinfacht kann man sagen, dass Muskeln aus einem Knochen herauswachsen, über ein Gelenk ziehen und in den benachbarten Knochen wieder hineinwachsen. Somit sind Gelenkbeweglichkeit und Muskelfunktion von einander abhängig.

Der Muskel wird über Durchblutung ernährt. (Ganz anders also als das Gelenk. Es hat einen Knorpelüberzug. Für seine Ernährung sorgt die in der Gelenkkapsel produzierte Gelenkflüssigkeit. Sie wird bei jeder Bewegung regelrecht in den Knorpel hinein gedrückt.

Die Physiotherapie setzt diverse manuelle Mobilisierungen, Muskeldehnungen und andere medizinische Handgrifftechniken zur Lockerung der verschiedenen Gewebsstrukturen ein. Sie hat das Ziel, sowohl die Durchblutung des Muskels zu optimaler Funktion zu bringen, als auch die Nerven, die sich ebenfalls durch alle Gewebeschichten ziehen.

Therapien

  • Osteopathie und Physiotherapie
  • Stresspunktmassage
  • Bioresonanzanalyse u.Therapie
  • Hydrotherapie/Moor
  • Blutegeltherapie
  • Hömöopathie
  • Phytotherapie / Kräuter
  • Gladiator Plus

Gerätemedizin

  • Matrix-Rhythmus-Therapie / Neurostim
  • Physiokey NEU!!
  • Lasertherapie / Laserakupunktur
  • Equimag pulsierende Magnetfeldtherapie
  • Amplimed Mittelfrequenztherapie
  • Inhalation Vernebler Flexineb 2
  • Labormedizin
Impressum
Copyright © 2025 Staufen THP. Hosted on servflix.com
Einwilligung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}