statisches Faszientraining nach Franz Grünbeck
Warum?
Wir sind überzeugt, dass Faszien der Schlüssel im Lösen von schmerz- bzw. verspannungsrelevanten Themen sind. Da auch die Lymphflüssigkeit zwischen den Faszien abgeleitet wird, kann es bei Verspannungen zu einem Stau der Lymphe und durch die Fibringerinnung zu sehr schmerzhaften Faszienverklebungen kommen. Durch herkömmliche Bewegungsarten können aber kollagene Verdickungen oder Faszienverklebungen nicht aufgelöst werden. Durch einen manuellen, subtilen Druck gelingt es jedoch Myofaszien zu lösen und zu mobilisieren.
Wann?
Immer dann, wenn die Muskulatur von Pferden schmerzhaft ist, ist begleitendes statisches Lösen sinnvoll. Auch wenn Ihr Pferd anfangs abweisend reagiert (das Lösen von Faszienverklebungen ist oft sehr schmerzhaft) wird es zunehmends die Behandlung akzeptieren und genießen.
Wie?
Wir lösen die Faszien des Pferdes mit Hilfe unserer HBF Faszienräder. Im Gegensatz zu allen anderen Therapie arbeiten wir auch hier über das Prinzip des Antagonisten.
Genauere Info`s gibt es hier: